Datenschutz

Deine Daten gehören dir

Parqet finanziert sich niemals durch deine persönlichen Daten. Daten die wir speichern, sind die notwendigen Daten um dir dieses Produkt zu ermöglichen und werden mit Sorgfalt und modernsten Standards behandelt — alles in Deutschland 🇩🇪. Auf dieser Seite werden deine Fragen rund um das Thema Daten in Parqet beantwortet.

🔐

Der Null-Klick Import

PDF Import ohne persönliche Daten

Abrechnungs-PDFs der Broker enthalten persönliche Daten der Nutzer — und nichts davon landet in Parqet. PDFs werden nicht hochgeladen sondern lokal auf deinem Gerät ausgelesen und zu einer Parqet Aktivität umgewandelt.

🙈
100% Anonym
Parqet Aktivitäten und alle anderen Portfolio-Daten enthalten keinerlei persönliche Daten.
👐
Client-Side only
Für maximale Transparenz ist unser PDF-Import nur client-seitig verwendbar. Überzeuge dich in Dev-Tools deines Browsers selbst, welche Daten ausgelesen werden.
🙅‍♂️
Keine Finanzierung durch persönliche Daten
Wir finanzieren uns durch das Verkaufen unserer Produkte. Persönliche Daten interessieren uns deshalb nicht.

Parqet liest folgende Daten lokal auf deinem Rechner aus den importierten PDFs heraus. Deine PDF wird nicht hochgeladen und wird nicht gespeichert.

  • Typ (Verkauf, Kauf, Dividende)
  • Datum
  • Broker Name
  • Wertpapier Identifikation (ISIN, WKN, Name)
  • Anteile
  • Kurs
  • Steuern & Gebühren
  • Währung und Umrechnungskurse

Aus diesen anonymen Daten macht Parqet eine Aktivität für dein Portfolio was die Basis für deine Portfolio-Performance Berechnungen darstellt.

  • Apple

    Aktie

    100,00 EUR

    2x 50,00 EUR

Portfolios sind anonym

Getrennte Datenhaltung

Es geht um 3 Datensätze: Portfolio-Daten, Login-Daten und Zahlungsdaten.

Portfolio-Daten
Die Daten deines Portfolios sind 100% anonymisiert und werden in Deutschland gespeichert. Die Parqet Portfolio Datenbank enthält keine einzige E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten oder sonstige personenbezogenen Daten.
Login-Daten
Die Account-Authentifizierung läuft über einen der besten Provider der Welt: Supabase.
E-Mails und Passwörter sind mit Industrie führenden Sicherheitsstandards bei Supabase gesichert und werden in Deutschland gespeichert. Parqet kann zu keinem Zeitpunkt dein Passwort einsehen.
Zahlungsdaten
Beim Abschluss eines Abos werden Zahlungsdaten benötigt und auch hier bedient sich Parqet dem weltweit führenden Provider: Stripe.
Sicherheit und Komfort vom Feinsten. Die Zahlung wird komplett über den Anbieter abgewickelt und Parqet kann zu keinem Zeitpunkt deine Zahlungsdaten einsehen.

Ethisch und technisch:

Klare Standards bei maximaler Transparenz

Als Open-Startup schaffen wir Klarheit, welche Informationen wie genutzt werden.

100% anonymisiert
Unsere Portfolio-Datenbank enthält keine personenbezogenen Daten. Keinen Namen, keine E-Mail, keine IBAN. Selbst mit Zugriff auf die komplette Datenbank, ist keine Person identifizierbar, weil wir diese Daten ganz einfach nicht speichern.
Maximale Transparenz
Wir beantworten jede Frage oder Anmerkung zu unserem Datenschutz. Wir möchten uns stehts verbessern und haben kein Interesse uns mit persönlichen Daten zu finanzieren. Wir halten nichts hinterm Berg. Sind noch Fragen offen? Frag uns!
Immer offen für dein Feedback
Fühlst du dich mit einem Datenschutz-Aspekt in unseren Produkten unwohl? Lass es uns wissen. Wir möchten uns ständig verbessern und freuen uns über jede Idee, deine Daten noch sicherer zu machen.
Datenbanken in Deutschland 🇩🇪
Wir achten darauf, dass sämtliche Daten, inklusive der Daten bei Dienstleistern für Authentifizierung und Zahlungsabwicklung, in Datenbanken in Deutschland gespeichert sind.
Kein Google Analytics auf unseren Websites
Der Erfolg einer Website muss nicht mit persönlichen Daten gemessen werden. Wir haben uns gegen Google Analytics und für eine kostenpflichtige, Privatsphäre-freundliche Alternative entschieden die keine persönlichen Daten sammelt: Plausible. Um die Transparenz noch größer zu machen, sind unsere Statistiken auf unserer Open-Startup Seite öffentlich.
Keine Dark-Patterns
Als eigenfinanziertes Unternehmen müssen wir besonders resourcenschonend mit unseren Mitteln umgehen. Um unsere verschiedenen Marketing-Aktivitäten bewerten zu können (und kein Geld zu verbrennen, welches dann im Produkt fehlen würde), erfragen wir Nutzer im Basis-Plan um ihre Zustimmung einen Cookie zu setzen. Das Ablehnen des Cookies ist dabei genau so einfach wie das Zustimmen. Als Parqet-Abonnent lehnen wir diesen Cookie automatisch für dich ab.

Alles im Detail

Datenschutzerklärung

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Mehr Details

Beteiligung an der Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Bei Fragen oder Problemen kannst du dich auch jederzeit bei uns melden unter support@parqet.com.

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur

Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Auskunft, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Jeder Parqet-Nutzer kann im Profil die Löschung des Accounts vornehmen. Durch diese Löschung werden sämtliche Daten des Nutzers bei Parqet gelöscht, inklusive Portfolio-Daten, Aktivitäten, E-Mails, Namen und mehr. Welche Daten wir genau speichern und wofür ist unserer Datenschutz-Seite zu entnehmen. Lediglich Rechnungen (und die darauf ersichtlichen Daten) müssen wir aus rechtlichen Gründen vorhalten. Ansonsten werden automatisch sämtliche Daten gelöscht. Falls durch einen Fehler die Daten nicht vollständig gelöscht wurden, kann dies via support@parqet.com gemeldet werden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

    Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Quelle: https://www.e-recht24.de

Affiliate-Programm/Partnerprogramm
Wir betreiben ein Affiliate-Programm (Partnerprogramm), bei dem von uns ausgewählte Partner eine Vergütung für geworbene Nutzer erhalten. Zur Umsetzung dieses Partnerprogramms verwenden wir Rewardful.

Google Ads, Google Conversion-Linker, Google Tag Manager und Meta Pixel
Zum Messen der Erfolge unserer Marketing-Kampagnen nutzen wir Google Ads, Google Conversion-Tracking, Meta Pixel und Google Tag Manager. Dadurch wird es uns ermöglicht, einzelne Marketing-Kampagnen besser zu bewerten. Der Google Tag Manager ist dabei nur ein Container, der an sich keine personenbezogenen Daten sammelt. Nach aktiver Zustimmung des Nutzers werden in diesen Container das Meta Pixel, Google Ads und Google Conversion-Linker eingebunden. Als Parqet-Abonnent werden sowohl das Meta Pixel, Google Ads, als auch der Google Conversion-Linker automatisch abgelehnt.

Kündigung eines Parqet-Abos
Neben der kostenlosen Basis-Version bietet Parqet kostenpflichtige Abonnements an. Diese Abos können jederzeit kündigt werden. Wenn du dein Abo kündigen möchtest, kannst du dies jederzeit in deinem Profil vornehmen.
Parqet-Abo kündigen